Presseinformation
NEUE LEITUNG PRESSE UND ONLINEKOMMUNIKATION AM STÄDEL UND LIEBIEGHAUS
Franziska von Plocki übernimmt die Leitung der Abteilung Presse und Onlinekommunikation des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung. In dieser Funktion ist sie die Pressesprecherin der Museen und zuständig für die strategische Entwicklung und operative Umsetzung aller Public Relations Maßnahmen. Sie folgt auf Pamela Rohde, die künftig in neuer Position als Bereichsleiterin die Unternehmenskommunikation & Personalentwicklung des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung gesamtstrategisch führen wird.
Als stellvertretende Leiterin der Abteilung Presse und Onlinekommunikation hat Franziska von Plocki die externe Kommunikation in den letzten Jahren maßgeblich mitgeprägt: Sie verantwortete und begleitete die Public Relations großer Publikumsausstellungen, darunter „Tizian und die Renaissance in Venedig“ (2019), „Making van Gogh. Geschichte einer deutschen Liebe“ (2019/2020), „Zurück in die Gegenwart. Neue Perspektiven, neue Werke – die Sammlung von 1945 bis heute“ (2020), „Bunte Götter – Golden Edition. Die Farben der Antike“ (2020/2021), „Nennt mich Rembrandt!“ (2022), „Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900“ (2024), „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“ (2024) sowie „Unzensiert. Annegret Soltau – Eine Retrospektive“ (2025). Mehrere Jahre zeichnete sie sich zudem verantwortlich für die Social-Media-Kommunikation beider Museen, entwickelte neue digitale Angebote und Veranstaltungsformate mit und leitete das Projektmanagement für den Geschäftsbericht des Städel Museums. Sie betreute den Podcast „Blinded by Rembrandt“ redaktionell und koordiniert bis heute die Podcast-Reihe „Städel Mixtape“. Parallel hatte sie einen Lehrauftrag für Museologie und Onlinekommunikation an der Universität Regensburg inne. Frühere berufliche Stationen führten sie unter anderem zur Biennale für aktuelle Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, zum Theaterfestival „Schwindelfrei“ des Kulturamts Mannheim oder an das Goethe-Institut in Washington D.C. Als freie Kuratorin begleitete sie Projekte in Frankfurt, Mannheim und Regensburg. Franziska von Plocki absolvierte ihren Bachelor in Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg und ihren Master in Vergleichender Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg.
IHR MEDIENKONTAKT FÜR DAS STÄDEL MUSEUM UND DIE LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG
Franziska von Plocki
Leitung Presse und Onlinekommunikation
Städel Museum und Liebieghaus Skulpturensammlung
plocki@staedelmuseum.de
+49 69 605098 268
IHR KONTAKT ZUR BEREICHSLEITUNG
Pamela Rohde
Bereichsleitung Unternehmenskommunikation & Personalentwicklung
Städel Museum und Liebieghaus Skulpturensammlung
rohde@staedelmuseum.de
+49 69 605098-170
Den gesamten Pressetext finden Sie hier als PDF.