Die im Newsroom des Städel Museums zur Verfügung gestellten Pressebilder dürfen ausschließlich von Medien (Print, Online, TV, Radio) nach Maßgabe des § 50 UrhG kostenfrei für die aktuelle Berichterstattung zur jeweiligen Ausstellung/zum Projekt verwendet werden. Sie dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber nicht für andere Zwecke genutzt werden. Bei Verwendung der Pressebilder sind die mitgelieferten Urheber- und Rechtenachweise zu beachten und ebenfalls im direkten Zusammenhang mit dem jeweiligen Bild unverändert wiederzugeben.
Allgemeines
Sammlungsräume und Architektur
Sammlungshighlights
Bildung und Vermittlung
Veranstaltungen
Aktuell
Museum für zu Hause – Live

Wechsel an der Spitze der Administration des Städel Museums



Eine Ikone der Moderne für Frankfurt - „Selbstbildnis mit Sektglas“ von Max Beckmann erworben



Städel eröffnet den neuen Studiensaal der Graphischen Sammlung










Creative Commons: Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung



Ausstellungen
STÄDELS BECKMANN / BECKMANNS STÄDEL. Die Jahre in Frankfurt










FREI. SCHAFFEND. Die Malerin Ottilie W. Roederstein





Neu Sehen. Die Fotografie der 20er und 30er Jahre




Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam




Aktualisierte Ausstellungsvorschau 2020/21






Zurück in die Gegenwart










Weitere Projekte
Finding Van Gogh - Der Städel Podcast









Café Deutschland. Im Gespräch mit der ersten Kunstszene der BRD










Zeitreise. Das Städel Museum im 19. Jahrhundert










Kunstgeschichte Online – der Städel Kurs zur Moderne









ARTEMIS






Social Media
Social Networks
Filme
-
-
13.01.2021: Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt
-
06.01.2021: Gastkommentar: Gestresste Gene mit Neurowissenschaftlerin Elisabeth Binder
-
09.12.2020: Immer für Sie da
-
09.12.2020: Always here for you
-
07.12.2020: ASK AN ARTWORK – Fragen an die Kunst: Ernst Ludwig Kirchner
-
04.11.2020: Gastkommentar: Strömungen in Physik mit Physiker Eberhard Bodenschatz
-
26.10.2020: ASK AN ARTWORK – Fragen an die Kunst: Thomas Lawrence
-
31.08.2020: Warum ein Museum mehr ist als Bilder an der Wand (Willkommensvideo Bildungswoche)
-
31.08.2020: Die Suche nach der versteckten Welt – Ein Abenteuer im Städel Museum (Willkommensfilm Bildungswoche)
-
24.07.2020: Gastkommentar: Elementarteilchen in der Kunst mit Mikrobiologe Tobias J. Erb
-