Die im Newsroom des Städel Museums zur Verfügung gestellten Pressebilder dürfen ausschließlich von Medien (Print, Online, TV, Radio) nach Maßgabe des § 50 UrhG kostenfrei für die aktuelle Berichterstattung zur jeweiligen Ausstellung/zum Projekt verwendet werden. Sie dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber nicht für andere Zwecke genutzt werden. Bei Verwendung der Pressebilder sind die mitgelieferten Urheber- und Rechtenachweise zu beachten und ebenfalls im direkten Zusammenhang mit dem jeweiligen Bild unverändert wiederzugeben. Die Pressebilder dürfen nicht beschnitten oder verändert werden. Abbildungen im Internet müssen eingebettet und dürfen nicht herunterladbar sein, sie dürfen eine maximale Auflösung von 72 dpi und eine maximale Größe von 20 x 20 cm nicht überschreiten.
Restaurierung der Flémaller Tafeln
Allgemeines
Sammlungsräume und Architektur










Sammlungshighlights










Bildung und Vermittlung










Veranstaltungen










Ausstellungen
Carl Schuch und Frankreich
Asta Gröting. Ein Wolf, Primaten und eine Atemkurve
Ausstellungsvorschau 2025 und Ausblick 2026
Aktuell
Philipp Demandt verlängert sein Engagement als Direktor
Städel in Concert – Neue Konzertabende mit dem Bridges Kammerorchester
Lasst uns reden – Städel Gespräche
Sommer im Städel Garten: Städel Sunday Sessions sind zurück
Neues CLOSE UP „Malerei & Raum“ in der Sammlung Gegenwartskunst
Digitale Projekte
Digitales Roederstein-Jughenn-Archiv
Blinded by Rembrandt – der Städel Podcast
Neuer Podcast – Das Städel Mixtape
Creative Commons: Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung
Finding Van Gogh - Der Städel Podcast
Café Deutschland. Im Gespräch mit der ersten Kunstszene der BRD
Zeitreise. Das Städel Museum im 19. Jahrhundert
Kunstgeschichte Online – der Städel Kurs zur Moderne
Social Media
Social Networks
Filme
- 
            
- 
                    
                        
                        29.10.2025: Lasst uns reden – Städel Gespräche | Museum – ein Ort für Demokratie?
                    
                 - 
                    
                        
                        10.10.2025: Carl Schuch und Frankreich | Jetzt im STÄDEL
                    
                 - 
                    
                        
                        19.09.2025: Lasst uns reden – Städel Gespräche | Die Macht der Bilder
                    
                 - 
                    
                        
                        18.09.2025: Art meets science! 🖼️🌊
                    
                 - 
                    
                        
                        16.09.2025: Was bewegt Asta Gröting?
                    
                 - 
                    
                        
                        28.07.2025: Gastkommentar: Kunst und Meeresforschung
                    
                 - 
                    
                        
                        23.07.2025: How does an exhibition come together?
                    
                 - 
                    
                        
                        17.07.2025: Annegret Soltau's photo stitchings
                    
                 - 
                    
                        
                        03.07.2025: Werner Tübke. Metamorphosen
                    
                 - 
                    
                        
                        01.07.2025: Pregnancy and motherhood in Annegret Soltau's art
                    
                 
 -