Die im Newsroom des Städel Museums zur Verfügung gestellten Pressebilder dürfen ausschließlich von Medien (Print, Online, TV, Radio) nach Maßgabe des § 50 UrhG kostenfrei für die aktuelle Berichterstattung zur jeweiligen Ausstellung/zum Projekt verwendet werden. Sie dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber nicht für andere Zwecke genutzt werden. Bei Verwendung der Pressebilder sind die mitgelieferten Urheber- und Rechtenachweise zu beachten und ebenfalls im direkten Zusammenhang mit dem jeweiligen Bild unverändert wiederzugeben. Die Pressebilder dürfen nicht beschnitten oder verändert werden. Abbildungen im Internet müssen eingebettet und dürfen nicht herunterladbar sein, sie dürfen eine maximale Auflösung von 72 dpi und eine maximale Größe von 20 x 20 cm nicht überschreiten.
Allgemeines
Sammlungsräume und Architektur
Sammlungshighlights
Bildung und Vermittlung
Veranstaltungen
Ausstellungen
Philipp Fürhofer. Phantominseln










Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte










Ugo Rondinone. Sunrise. East.



Aktuell
Meinungsbilder










BILDNIS VON THERESE KARL FÜR DAS STÄDEL WIEDERERWORBEN

Ausstellungsvorschau 2023










Digitale Projekte
Blinded by Rembrandt – der neue Städel Podcast










Neues CLOSE UP zu Kunst & Politik in der Sammlung Gegenwartskunst








Neuer Podcast – Das Städel Mixtape










Creative Commons: Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung



Finding Van Gogh - Der Städel Podcast









Café Deutschland. Im Gespräch mit der ersten Kunstszene der BRD










Zeitreise. Das Städel Museum im 19. Jahrhundert










Kunstgeschichte Online – der Städel Kurs zur Moderne









Social Media
Social Networks
Filme
-
-
03.06.2023: Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso | Jetzt im STÄDEL MUSEUM
-
30.04.2023: Nikeata Thompson x „Die Orchestermusiker“ von Edgar Degas | STÄDEL MUSEUM
-
30.04.2023: Theresia Enzensberger x „Ansicht des Bacino Di San Marco in Venedig“ von Canaletto | STÄDEL MUSEUM
-
30.04.2023: Bless Amada x „Die Anbetung der Könige“ von Albrecht Altdorfer | STÄDEL MUSEUM
-
30.04.2023: Friedemann Karig x „Ohne Titel (Überschwemmung)“ von Dirk Skreber | STÄDEL MUSEUM
-
30.04.2023: Mirna Funk x „Who will be in in '99?” von Rosemarie Trockel | STÄDEL MUSEUM
-
30.04.2023: Enissa Amani x Altarwerk von Meo da Siena | STÄDEL MUSEUM
-
20.04.2023: MEINUNGSBILDER | STÄDEL MUSEUM
-
01.03.2023: Gastkommentar: Kunst & Rechtsgeschichte mit Rechtshistoriker Stefan Vogenauer
-
20.12.2022: GUIDO RENI. Der Göttliche
-