PRESSEINFORMATION
Restaurierung der Flémaller Tafeln abgeschlossen

Meisterwerke der niederländischen Renaissance wieder in der Dauerausstellung Alte Meister zu sehen: Robert Campin und Werkstatt, Flémaller Tafeln: Heilige Veronika, Stillende Gottesmutter, Gnadenstuhl, (ca. 1428–1430)

Das Städel Museum präsentiert nach sieben Jahren intensiver Forschungs- und Restaurierungsarbeit zwei Hauptwerke aus der Sammlung Alte Meister wieder in neuem Glanz. Zwischen 2019 und 2025 wurden die Gemälde Heilige Veronika und Stillende Muttergottes des sogenannten Meisters von Flémalle einer umfassenden kunsttechnologischen Erforschung sowie einer konservatorischen und restauratorischen Bearbeitung unterzogen. Im Fokus der Maßnahmen standen die langfristige Sicherung der empfindlichen Substanz sowie die Wiederherstellung der ursprünglichen ästhetischen Wirkung der Gemälde. Des Weiteren konnten wichtige neue Erkenntnisse für die kunsthistorische Forschung gewonnen werden. Beide Werke sind ab sofort gemeinsam mit der dritten Flémaller Tafel, dem Gnadenstuhl, wieder im Sammlungsbereich Alte Meister zu sehen.

Restauratoren: Stephan Knobloch, Leiter Kunsttechnologie und Restaurierung - Gemälde und moderne Skulpturen (Städel Museum), Linda Schmidt, Diplom-Restauratorin (Städel Museum)
Sammlungsleiter: Prof. Dr. Jochen Sander, Sammlungsleiter Deutsche, Holländische und Flämische Malerei vor 1800
Gefördert durch: Enthusiasten des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Den gesamten Pressetext finden Sie hier als PDF.

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.