Zum dritten Mal in Folge laden das Städel Museum und die Frankfurter Volksbank alle Schulen, Kindertagesstätten und Horte der Region zur großen Bildungswoche ins Städel. Unter dem Motto „Städel ohne Grenzen: Auf zu neuen Horizonten! 700 Jahre Kulturgeschichte“ öffnet das Museum vom 20. bis 23. Juli 2015 in der Woche vor den hessischen Sommerferien seine Pforten für ein einzigartiges und kostenfreies Erlebnis ästhetischer Bildung.

Die Kinder und Jugendlichen erwarten abwechslungsreiche, altersgerechte Workshops zu verschiedensten Themen in allen Sammlungsbereichen des Museums. Workshops u.a. zur Hell-Dunkel-Malerei, Schreibspiele oder ein Kurs über Wortgefechte und Malereikonzepte in der Gegenwartskunst bieten die Möglichkeit zum handlungsorientierten Lernen, zur kreativen Auseinandersetzung und zum praktischen Vertiefen. Darüber hinaus stellen junge Kunstvermittler die wichtigsten Werke der Städel Sammlung vor und geben an zahlreichen Wissensstationen im gesamten Museum Auskunft über spannende Themen aus mehreren Jahrhunderten Kunstgeschichte: von der Entdeckung der Ölmalerei über impressionistische Pleinairmalerei bis zum „German Pop“. Schließlich führt ein Quiz die Teilnehmer auf spielerische Weise durch die Sammlung des Städel und 700 Jahre Kunst und Kultur.

Am Sonntag, 26. Juli 2015, geht die Bildungswoche weiter – denn alle teilnehmenden Schul-, Kita- und Hortkinder erhalten einen exklusiven Eintrittsgutschein, der sie und ihre Familien für diesen Tag zum kostenfreien Museumsbesuch einlädt. So können die Kinder ihren Eltern am „Familiensonntag“ zeigen, was sie in der Woche erlebt haben.

Ermöglicht wird die Bildungswoche durch die Frankfurter Volksbank.

Auf der Städel Website (www.staedelmuseum.de/de/angebote/bildungswoche) bzw. unter info@staedelmuseum.de können sich Schulklassen, Kita- und Hortgruppen noch bis Freitag, den 17. Juli, kostenfrei für die Bildungswoche anmelden. Es sind noch Plätze frei.

STÄDEL OHNE GRENZEN – AUF ZU NEUEN HORIZONTEN! 700 JAHRE KULTURGESCHICHTE

Ort: Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt
Veranstaltungsdauer: 20. bis 23. Juli 2015 jeweils zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr für Schulklassen, Kindertagesstätten und Horte, 26. Juli 2015 zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr für Familien

Download des Anmeldeformulars unter www.staedelmuseum.de/de/angebote/bildungswoche

Pressekontakt Städel Museum: Axel Braun (Pressesprecher); Telefon +49(0)69-605098-170; Fax +49(0)69-605098-188; braun@staedelmuseum.de

Pressekontakt Frankfurter Volksbank: Michael Kröhle (Leiter Vorstandssekretariat und Pressesprecher); Telefon +49(0)69-2172-10193; Fax +49(0)69-2172-20199; michael.kroehle@frankfurter-volksbank.de

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.