Overture – Absolventenausstellung der Städelschule 2025

16. JULI BIS 10. AUGUST 2025
Städel Museum, Ausstellungshaus, Untergeschoss
Pressevorbesichtigung: Dienstag, 15. Juli 2025, 11.00 Uhr

Gesamte Pressemappe herunterladen

Pressetext

PRESSEINFORMATION
Overture – Absolventenausstellung der Städelschule 2025

16. JULI BIS 10. AUGUST 2025
Städel Museum, Ausstellungshaus, Untergeschoss
Pressevorbesichtigung: Dienstag, 15. Juli 2025, 11.00 Uhr

Das Städel Museum präsentiert erneut die Absolventenausstellung der Hochschule für Bildende Künste–Städelschule. Unter dem Titel „Overture“ sind vom 16. Juli bis zum 10. August 2025 Werke in verschiedenen Medien und Disziplinen – darunter Installation, Skulptur, Malerei, Film und Performance – von insgesamt 30 Absolventinnen und Absolventen zu sehen. Die Ausstellung gibt Einblick in die jüngsten Tendenzen der Gegenwartskunst und spiegelt ein breites Spektrum künstlerischer Praktiken und Diskurse wider. Die Künstlerinnen und Künstler sind Mariia Andreeva, Charlotte Berg, Linus Berg, Sam Cottington, Arnaud Ferron, Samuel Georgy, Tomás Loureiro Gonçalo, Anima Goyal, Giulia Guidi, Aerin Hong, Gašper Kunšič, Gregor Lau, raúl itamar lima, Salome Lübke, Fuki Matsumoto, Rosa Nitzsche, Vincenzo Ottino, Deshaun Price, Emmilou Roessling, Killa Schuetze, Juri Simoncini & Elisa Diaferia, Elsa Stanyer, Nicholas Stewens, Mahmoud Tarek, Siyu Tian, Vera Varlamova, Xtina Vargas, Punch Viratmalee und Ming Yuan.

Philipp Demandt, Direktor des Städel Museums über die Ausstellung: „Die Präsentation der Absolventen im Städel Museum ist Ausdruck der langjährigen, engen Verbundenheit beider Institutionen. Mit der Ausstellung ‚Overture‘ wird das Museum einmal mehr zum Resonanzraum für aktuelle künstlerische Positionen und Fragestellungen. Wir freuen uns, den jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne zu bieten, auf der sie ihre vielfältigen Perspektiven mit einem breiten Publikum teilen können – an einem Ort, an dem die Geschichte der Kunst mit ihrer Gegenwart und Zukunft in einen produktiven Dialog tritt.“

„Wir freuen uns außerordentlich, dass mit ‚Overture‘ die Wege unserer seit zwei Jahrhunderten miteinander verbundenen Institutionen zusammenlaufen, der Städelschule und dem Städel Museum. In einem Jahr von paradigmatischen Umbrüchen bedeutet uns dabei die Vielfalt der Positionen, die hier nebeneinanderstehen, besonders viel. Inmitten der Spannung unserer Zeit eröffnen die Werke der Studenten neue Räume und fordern uns dazu auf, diese zu betreten – eine Ouvertüre für das, was kommen mag“, so Barbara Clausen, Rektorin der Städelschule.

Kuratorin: Johanna Laub, Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Projektleitung: Katja Hilbig und Ela Dutta, Städel Museum

Den gesamten Pressetext finden Sie hier als PDF.


Pressebilder

Poster zu „Overture – Absolventenausstellung der Städelschule 2025“

Poster zu „Overture – Absolventenausstellung der Städelschule 2025“

Mariia Andreeva
Atrium der Städelschule
2025
© Mariia Andreeva

Mariia Andreeva, Atrium der Städelschule, 2025

Blick auf die Städelschule
© Jörg Hempel

Blick auf die Städelschule
Gesamte Pressemappe herunterladen

Service


Kontakt

Pamela Rohde

Leitung Presse und Onlinekommunikation
rohde@staedelmuseum.de
+49(0)69-605098-170

Franziska von Plocki

Stellvertretende Leitung Presse und Onlinekommunikation
plocki@staedelmuseum.de
Telefon +49(0)69-605098-268

Elisabeth Pallentin

Press and Online Communication Officer
pallentin@staedelmuseum.de
+49(0)69-605098-195

Carolin Fuhr

Referentin Presse und Onlinekommunikation fuhr@staedelmuseum.de

Kontakte

Termine

15.7.2025, 11.00 Uhr
Pressekonferenz „Absolventenausstellung der Städelschule“
Online Akkreditierung

Presseverteiler

Erhalten Sie rechtzeitig alle Presseinformationen zu unseren Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen.

Anmelden
Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.